Die erstaunliche Morgenroutine, die Stress abbaut und Produktivität steigert
Jeff Bezos' überraschende Morgen-Routine: Warum Unproduktivität der Schlüssel zu seinem Erfolg ist
Die Morgenstunden gelten oft als die produktivste Zeit des Tages. Man könnte leicht denken, dass sehr erfolgreiche und bekannte Führungspersönlichkeiten ihren Tag sofort durchgetaktet und vollgepackt mit Aufgaben starten. Immerhin haben sie eine Menge zu tun und viel Verantwortung zu tragen. Doch Bezos zeigt, dass der Weg zum Erfolg manchmal ganz anders aussieht.
Inhaltsverzeichnis: Jeff Bezos' überraschende Morgen-Routine: Warum Unproduktivität der Schlüssel zu seinem Erfolg ist
Doch Jeff Bezos, der Gründer von Amazon und Blue Origin, hat einen anderen Ansatz. Statt den Tag sofort mit Aufgaben und Meetings zu beginnen, widmet er sich bewusst unproduktiven Aktivitäten, ja richtig gelesen. In einem Interview mit Lex Fridman enthüllte Bezos, dass er in den ersten Stunden nach dem Aufwachen ganz bewusst unproduktiv ist,
langsam herumschlendert, seinen Kaffee trinkt, Zeitung liest, auf seinem Smartphone scrollt und seine Gedanken schweifen lässt. Erst wenn er sich diese Zeit gegönnt hat, geht er zum Training mit Geräten über, aus dem er weitere Energie für den Tag zieht und er gibt zu, dass er dafür nicht immer motiviert ist, es aber trotzdem macht, weil er weiß, wie wichtig es für ihn ist, fit zu bleiben und dass er das
Und erst danach nimmt er die Arbeit auf, liest Dokumente, macht sich Gedanken über Probleme und deren Lösungen und nimmt an Meetings teil.
Die Bedeutung von Unproduktivität, wenn du deine Produktivität steigern willst
Bezos' unkonventionelle Morgenroutine hilft ihm, sich zu erholen und mental auf den Tag vorzubereiten. Diese Herangehensweise mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie ist ein wichtiger Bestandteil seines Erfolgs. Indem er sich Zeit für Ruhe und Entspannung nimmt, kann Bezos seine Energie besser bündeln und fokussieren, wenn es darauf ankommt.
Eine Lektion, die viel Fach- und Führungskräfte noch lernen dürfen, um dauerhaft erfolgreich zu bleiben
Als Resilienz Architektin versuche ich schon lange, leistungsorientierten Fach- und Führungskräften klarzumachen, dass Ruhe, Entspannung und Ausgleich keine verschwendete Zeit sind. Im Gegenteil: Sie tragen wesentlich zur Produktivität bei. Bezos' Morgenroutine ist ein perfektes Beispiel dafür, dass auch die erfolgreichsten Menschen bewusst Zeit für sich nehmen, um langfristig leistungsfähig zu bleiben und nicht auszubrennen.
Die Balance finden
Natürlich gibt es viel zu tun, wenn man eine ambitionierte Fach- und Führungskraft ist und der Wille mehr Leistung zu erbringen ist quasi in der DNA. Aber allein eine leistungsorientierte Fach- und Führungskraft zu sein, die denkt, viel hilft viel, also viel Arbeit macht auch bessere Ergebnisse stimmt für sich allein halt auch nicht. Doch wie Bezos zeigt, ist es ebenso wichtig, Pausen einzulegen und sich Zeit für das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Diese Balance zwischen Arbeit und Erholung ist DER Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Resilienz.
Meine persönliche Gedanken zur Unproduktivität
Ich persönlich habe diese Erkenntnis auch erst nach vielen Jahren harter Arbeit gewonnen. Ich bin auch mit: "Ohne Fleiß" keinen Preis oder "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" aufgewachsen und ich dachte, extra viel Arbeitspensum bewältigen zu können würde mich entscheidend voranbringen und Pausen wären verzichtbar. Auch wenn es Qual war, dachte ich, das wäre der Preis des Erfolges und ich war - ohne es zu merken - kurz vorm Burnout. Es stimmt jedoch nicht, ich war falsch, es gilt nicht besonders viel zu machen, sondern das Richtige. Klarer: Produktiv und unproduktiv zu sein im richtigen Verhältnis.
Und weil wir Menschen eben keine Maschinen sind, gehören Pausen, Auszeiten und Erholung zur Regeneration eben auch mit dazu, weil wir in dieser Zeit Energie tanken, um wieder produktiv zu sein. Daher ist bewusst unproduktiv zu sein kein Zeichen von Schwäche, sondern Teil der wertvollen Erkenntnis, dass unser menschlichen System ohne Erholung und Regneration auf Dauer einfach nicht funktioniert.
Und - by the way - eine Maschine funktioniert auch nicht ewig ohne entsprechende Wartung, eine Werkzeugmaschine nicht ohne Kühlung und entsprechenden Turnuscheck, eine Kaffeemaschine ohne Entkalkung, unser Auto nicht ohne Kühlwasser und Öl, also ohne Inspektion.
Ich selbst weiß also genau von mir selbstund meinen Kunden, dass man als erstes Pausen und Auszeiten streicht, wenn der Tag nicht genug Stunden hat. Aber, wie ich mittlerweile gelernt hab, durch eigene leidvolle Erfahrung und dann auch durch meine Tätigkeit als Resilienz Architektin kann man auf Dauer nur erfolgreich bleiben, wenn man die eigenen Bedürfnisse kennt und im Tagesablauf berücksichtigt und für mich ist das der Satz des Tages:
Unproduktivität trägt zur Produktivität bei!
Fazit
Jeff Bezos' Morgenroutine ist ein starkes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, bewusste Pausen in den Arbeitsalltag zu integrieren. Seine Herangehensweise zeigt, dass Erfolg und Ausgleich Hand in Hand gehen können. Es ist an der Zeit, dass wir alle lernen, die unproduktiven Momente des Tages zu schätzen und sie als wichtigen Teil unseres Erfolgs zu sehen.
Denkst du, dass erfolgreiche Menschen wie Jeff Bezos uns in Sache Work- Life- Balance etwas vormachen können? Warum oder warum nicht? Schreib's in die Kommentare.
Comments