top of page
AutorenbildSilvia Gunsilius

Mein Monatsrückblick September 2024: Tierische Begegnungen, Tomatenernte und Regensburg

Meine ersten eigenen Snack- Tomaten


Anfang des Monats hab ich noch schnell meine Tomaten umgepflanzt, weil es doch arg eng wurde in den zu kleinen Töpfen. Was mich von Anfang an gefreut hat war, dass die Pflänzchen doch recht robust wirken, also das man nicht so sehr aufpassen muss, dass sie kaputtgehen, denn bei manchen Pflänzchen, die so filigran sind, ist das ja ein echtes Problem, dass die heile bleiben.






Inhaltsverzeichnis:



Doch grade weil das von Anfang an wohl so war, hab ich anscheinend total unterschätzt wie lange es dauert, bis außer den Stängeln auch noch die Tomaten ausgebildet werden, die ja anschließend auch noch reifen müssen. Deswegen bin ich wahrscheinlich ein bissl spät dran.


Jedenfalls kamen dann Mitte des Monats schon die ersten kälteren Nächte und ich hab die Pflanzen sicherheitshalber reingeholt, denn ich möchte ja unbedingt noch ernten und mittlerweile kann ich sagen, die ersten hab ich schon geerntet und sie schmecken phänomenal 🙂🙂🙂 Mal sehen, ob ich die drinnen überleben für's nächste Jahr, wenn nicht und wenn ich nochmal von vorn anfangen muss, muss jedenfalls ordentlich organischer Dünger ran, damit die notwendige Energie vorhanden ist. Ist wie bei uns Menschen, ohne genügend Energie wirds schwierig. 😉



Frau mit Tomatenpflanze
Genug Tomaten haben die Tomatenpflänzchen jetzt - aber ob die wohl noch reifen?

Meine Besuche im Tierheim


Update. Seit ich den kleinen Niko abgegeben hab, weil ich musste (näheres im Rückblick August) war ich grob alle 14 Tage im Tierheim, um ihn zu besuchen. Anfangs war er noch in Quarantäne, da darf man nicht rein, aber nach einigen Wochen kam er dann in ein Zimmer mit anderen Kätzchen ungefähr in der gleichen Größe und konnte mitspielen und umhertollen mit den anderen. Mittlerweile ist der kleine Niko zusammen mit einem Katzenkumpel erfolgreich vermittelt worden. Ich hätt ihn wirklich sehr sehr gern behalten, aber es ging ja nicht. Doch ich denke, er hat es jetzt warm und gemütlich und das ist doch allemal besser als ein Leben auf der Straße oder ein Leben als Zweitkatze, die sich nicht mit der Erstkatze verträgt, Da wird er wahrscheinlich umsorgt und geliebt und hat alles, was er braucht. 


Jetz hoff ich, dass er sich im neuen Zuhause gut und schnell einlebt und es für ihn ein für-immer-Zuhause wird. ❤️😍



3 kleine Katzen auf einer Fensterbank
So lieb die Kleinen auch immer sind - das Tierheim ist voll und eine Kastrationspflicht wäre gut




Ein Wochenende in Regensburg

Am letzten Wochenende im September war ich zum Mädelswochenende in Regensburg mit Conny, denn die stammt von dort und kennt sich aus.

Und es gibt eine Menge zu entdecken. Die berühmte steinerne Brücke und davor die historische Wurstküche, bei der man beim Kochen zusehen kann und wo wir einen kurzen Snack als Stärkung zu uns genommen haben. Lustig auch: Bekannt ist diese Wurstküche ja für ihre Rostbratwürste mit Sauerkraut. Hab ich grundsätzlich kein Problem damit, aber ich hatte gut gefrühstückt und es war erst 11.00 Uhr.


Ich hätte mich also für Kaffee und Kuchen als zweites Frühstück entschieden, da sagte der Kellner, der Kuchen wär noch nicht fertig, den gäbe es erst später. Aha, die Logik in Bayern: Für Rostbratwürste ist es nie zu früh, aber für Kuchen 😂 Am Samstag hat es öfter mal genieselt, da war die Regenjacke Gold wert, aber wir haben uns die gute Stimmung nicht vermiesen lassen. Die Jacke war aber schon allein deswegen gut, weil immer noch viele Touristenführungen in der Innenstadt stattfinden und man hörte überall: "Nice" und "this is amazing" 🙂 und mit Schirm wärs schwierig geworden durch die ganzen Menschen hindurch.


Eine steinerne Brücke
Die steinerne Brücke in Regensburg

Der Regensburger Dom von innen mit Blick auf den Altar und den hohen Fenstern
Der Regensburger Dom von innen

Wir waren dann auch noch im Donau- Center, einem Einkaufscenter, so groß wie ich es noch nie gesehen hab. Da passen unsere Heidenheimer Schloßarkaden wahrscheinlich 10mal rein und es gibt nichts, was es nicht gibt.

Am Sonntag dann bei der Rückfahrt strahlender Sonnenschein. Genau richtig für eine Fahrt mit der Fähre auf der Donau. Vorher haben wir schon die imposante Befreiungshalle bestaunt, die da mitten auf dem Berg sitzt. Aber als wir dann auch noch an der Straße vorbeikamen, die genau dorthin führt, haben wir spontan beschlossen, auch reinzugehen. Die Befreiungshalle, die König Ludwig I von Bayern als Gedenkstätte gebaut hat liegt ca. 30 km südwestlich von Regensburg und wurde den "teutschen" Befreiungskämpfern (kein Tippfehler) gewidmet.



Der Donaudurchbruch bei Kelheim auf einer Fähre
Der Donaudurchbruch bei Kelheim

Die Befreiungshalle in Kelheim. Eine imposante Gedenkstätte erbaut von König Ludwig I von Bayern


Die Kuppel der Befreiungshalle
Der Bau ist 1842 begonnen worden. Wow, wie haben die das früher nur geschafft?

Mein Workshop "Energie tanken statt ausbrennen" und ein Miniprodukt


Meinen geplanten Workshop hab ich nochmal verschoben, weil einfach die Vorlaufzeit zu knapp war, um es ausreichend zu bewerben und Teilnehmer zu finden. Dafür bin ich mit einem Miniprodukt "Stressmanagement leicht gemacht", bei dem es um die kognitive Umstrukturierung oder einfacher gesagt, um die Gedankensteuerung und damit verbundene Stressreduktion geht, umgezogen. Ich hab mich schon länger gewundert, warum meine bisherige Plattform, auf dem das Produkt war, für mich nicht mehr erreichbar war. Zuerst hab ich den Fehler bei mir vermutet und dachte, es liegt an meinen hohen Sicherheitseinstellungen, aber nachdem deren Sicherheitszertifikat wohl über eine Weile nicht verlängert wurde, ich immer beim Aufruf eine Sicherheitswarnung bekam und keine Antwort auf meine Fragen musste ich wohl oder übel einsetzen, dass die Plattform anscheinend still und heimlich ihren Betrieb eingestellt hat. Naja Sachen gibt's. Was also aus meinen Inhalten geworden ist, ich weiß es nicht. Und da bewahrheitet es sich doch, was viele Businesscoaches raten, einigermaßen sicher ist nur die Plattform, über die man selbst verfügt. So gibt es mein Miniprodukt jetzt über meine Seite und nur die Bezahlfunktion ist im Moment noch ausgelagert und bei Digistore 24. Wenn dich das interessiert, dann schau mal hier die Beschreibung.











8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was ist Resilienz?

Комментарии

Оценка: 0 из 5 звезд.
Еще нет оценок

Добавить рейтинг
bottom of page